VW Golf R 20 Years: Teurer und wilder

2023 VW Golf R 20 Years

Viel spezieller kann ein VW Golf wie im vorliegenden Fall nicht werden. Der ohnehin schon fahrdynamischste und stärkste Golf R aller Zeiten wird noch ein bisschen stärker, rebellischer und feierlicher. Das Jubiläumsmodell 20 Years blickt auf 20 Jahre Historie bis zum Golf R32 zurück, als noch ein Sechszylinder wüten durfte. Im R 20 Years kitzelten die Ingenieure ein paar Pferde mehr aus dem bekannten Vierzylinder-Turbo und stellten ein paar weitere Regler mehr in Richtung scharf. Somit ist der Golf R 20 Years ein Fest für alle Fahr-Enthusiasten, zumal die Konkurrenz aufgrund des grassierenden Elektro-Wahns praktisch nicht mehr vorhanden ist. Im Test zeigt sich, wie viel Fahrspass mit einem herrlich aggressiven Benziner möglich ist. Ob das Sondermodell als Sammlerstück und Wertanlage taugt, wage ich angesichts der viel stärker limitierten Edition 333 aber stark.

Read more

Entertainment im Auto – die wichtigsten Gadgets für eine unterhaltsame Fahrt

Für eine entspannte und weniger langweilige Fahrt mit dem Auto gibt es viele Gadgets. Dabei ist es wichtig, dass der Fahrer nicht vom Entertainment an Bord abgelenkt wird. Wird vom Beifahrersitz aus ein Spiel gespielt, kann das sonst die Unfallgefahr auf der Fahrt in den Urlaub unnötig erhöhen. Vor allem bei den in der Schweiz legalen Glücksspielen auf Casino777 kann es manchmal so hektisch zugehen, dass lieber von der Rückbank aus gespielt wird. Nicht nur für das Mobiltelefon gibt es reichhaltiges Angebot an unterhaltsamen Entertainment Apps.

Read more

Nissan Qashqai e-Power: Stromer mit Kompromissen

2023 Nissan Qashqai e-Power

Nissan gehört zu den Pionieren der Elektromobilität und beim Qashqai gehen sie einen etwas anderen Weg. Nebst den konventionellen Mild-Hybrid-Benzinern bietet Nissan mit dem e-Power eine Variante an, die zwar elektrisch fährt, aber nie an die Steckdose muss. Nissan verspricht sorglosen Elektrofahrspass, da das Auto zwar den Schwung des Elektromotors nutzt, aber als Kraftstoff wie gewohnt Benzin nutzt. 5 Minuten nachtanken und anschliessend wieder 800 Kilometer mit dem Elektromotor fahren: Klingt zumindest in der Theorie super. Der Test hat gezeigt, dass das auch in der Praxis funktioniert, allerdings muss man sich bewusst sein, dass der Qashqai e-Power nicht ganz so ökologisch ist, wie es sein Name verheisst.

Read more

Citroën C4 X: Low-Budget mit Klasse

2023 Citroën C4 X

Autos sind in den jüngsten Jahren alle teurer geworden und nicht wenige Hersteller haben ihre Ausrichtung geändert und versuchen, mit einem mehr oder minder ausgeprägten Premium-Anspruch ihre Modelle zu höheren Preisen an den Mann zu bringen. Citroën dagegen hält an seinen Tugenden fest und bietet komfortable und praktische Autos zu erschwinglichen Preisen an. Der C4 X ist da keine Ausnahme und beweist, dass ein anständig ausgestattetes Auto mit einem ansehnlichen Design kein kleines Vermögen kosten muss.

Read more

Auto Zürich 2023: Neuheiten und Impressionen

An der Auto Zürich versammeln sich Neuwagen und Klassiker. Auffallend ist, dass vermehrt auch chinesische Hersteller an der Ausstellung präsent sind. Ansonsten ist der Wandel zur Elektromobilität deutlich ersichtlich, Neuheiten mit Verbrennermotor werden immer mehr zur Ausnahme. Alle wichtigen Premieren und Neuheiten finden sich in der nachfolgenden Bildergalerie.

Read more

Starkstrom: Genesis GV70 Electrified

2023 Genesis GV70 Electrified

Unter anderem mit dem Genesis GV 70 startete die Marke 2021 auf dem Schweizer Markt, vorerst nur mit Verbrennermotoren. Angesichts des erklärten Ziels von Genesis, den Fokus verstärkt auf Elektroautos zu setzen, wurde das SUV 2022 elektrifiziert. Trotz Verbrenner-Plattform ist dies allerdings keine halbgare Angelegenheit, sondern fortschrittliche Technik, die unter der eleganten Karosserie des GV70 steckt. Der erste Eindruck des Autos wird überdacht, sobald die volle Leistung das erste Mal abgerufen wird.

Read more

Ford Ranger Raptor: Spielzeug für Grosse

2023 Ford Ranger Raptor

Der Ford Ranger Raptor lässt in jedem Manne das Kind erneut aufflammen. Der von Ford Performance getunte Pick-up sorgt sowohl auf als auch abseits der Strasse für jede Menge Spass. Mit seinem brachialen Design, dem kernigen Motor sowie den fahrerischen Möglichkeiten auf Offroadpisten hebt er sich von ziemlich jedem anderen hierzulande erhältlichen Pick-up ab. Das grösste Problem ist, dass man in der Schweiz das Potenzial dieses genialen Trucks kaum ausloten kann.

Read more

Mercedes GLC Coupé: Geschniegelt und gestriegelt

2023 Mercedes GLC Coupé

Weil der persönliche Stil über die eigene Garderobe hinausgeht, bietet Mercedes vom GLC erneut eine schicke Coupé-Version an. Dieses tritt als 400e und somit als PHEV und als vorerst stärkste Motorisierung zum Test an. Das GLC Coupé beruft sich dabei auf klassische Mercedes-Tugenden und bietet einen formidablen Fahrkomfort. Je nach Konfiguration und Motorisierung lässt sich dieser Fokus allerdings auch verschieben. Ohnehin glänzt das SUV-Coupé mit einer Vielzahl an Individualisierungen und Möglichkeiten, sowohl optisch als auch technisch. Wirkliche Schwächen offenbaren sich im Test nicht, allerdings könnte Mercedes bei den Assistenzsystemen gewisse Anpassungen vornehmen.

Read more

Škoda Enyaq Coupé RS: Verkehrte Welt

2023 Škoda Enyaq Coupé RS

An optischer Extravaganz fehlt es dem neuen Topmodell von Škoda, dem Enyaq Coupé RS, definitiv nicht, vor allem in der abgebildeten Farbe Mambagrün. Je nach Konfiguration sieht sogar ein sehr viel teureres und sportlicheres Porsche Cayenne Coupé viel dezenter aus. Jedoch ist die Namensgebung mit dem RS-Zusatz irreführend, denn es handelt sich zwar um das leistungsstärkste und somit auch das Topmodell innerhalb der Baureihe, doch ein richtiges RS-Modell ist das Enyaq Coupé deswegen noch lange nicht. Stattdessen liegen die Stärken paradoxerweise bei den pragmatischen Ansätzen, dem Komfort und der Effizienz.

Read more

Honda Civic Type R: Unsere täglichen Kurven gib uns heute

2023 Honda Civic Type R

Es gibt da eine besonders fiese Kurve, rechts-bergauf. Steil, bereits von Anfang an mit einem ziemlich harschen Winkel, doch plötzlich macht die Kurve zu. Viele Testautos sind an dieser Stelle bereits gnadenlos ins Untersteuern geraten, da das Limit schon vor dem Zumachen der Kurve erreicht war. Beim Honda Civic Type R ist das nicht passiert. Er hat die neue Linie ohne mit der Wimper zu zucken angenommen und je mehr Gas man gibt, desto aggressiver geht dieses Manöver vonstatten. Und damit sind wir eigentlich schon mittendrin im Test des Civic Type R, dieses unbändigen Kriegers, der Kurven jeglicher Art und wohl auch so manches deutlich leistungsstärkeres Auto zum Frühstück verspeisen würde.

Read more

DS 3 E-Tense: Kleiner Luxus für grosses Geld

2023 DS 3 E-Tense

Mercedes und BMW waren gar nie im Kleinwagen-Segment vertreten und die Zukunft des Audi A1 ist ungewiss. Die Franzosen sind mit dem DS 3 E-Tense als elektrischen Nobel-Crossover damit weitgehend alleine in ihrer Nische unterwegs, da der A1 als Verbrenner angeboten wird. Der DS 3 verspricht französischen Chic und ein komfortables Fahrgefühl. Tatsächlich gelingt es dem DS 3 in vielerlei Hinsicht, den Passagieren weiszumachen, ein Auto einer höheren Klasse zu fahren. Allerdings ist auch der Preis alles andere als adäquat für einen Kleinwagen.

Read more

Audi S3: Die nicht so goldene Mitte

2023 Audi S3 Sportback

Grundsätzlich ist es zu begrüssen, dass Audi den S3 Sportback weiterhin pflegt und einen Hot Hatch anbietet. Immer mehr Hersteller verabschieden sich nämlich aus dem Segment der Kompaktsportler – und bieten nicht einmal einen elektrischen Ersatz an. Man könnte also meinen, dass der Audi S3 in Anbetracht der schwindenden Konkurrenz leichtes Spiel hätte. Doch dem ist nicht so. Einerseits fehlt es dem Ingolstädter an Ausdruckskraft. Andererseits kommt der grösste Teil der noch bestehenden Konkurrenz ausgerechnet aus demselben Konzern. Die drängendste Frage, die sich mir daher stellt, lautet: Welche Zielgruppe spricht Audi damit an?

Read more

Audi RS 7 Performance: Weil man nicht genug haben kann

2023 Audi RS 7 Performance

Ist ein Audi RS 7 nicht performant genug? Nun, Tuner ABT wie auch andere Veredler liefern mit ihren Kreationen die deutliche Antwort: Mehr geht immer und wird auch nachgefragt. Nun liefert Audi selbst nach. Der Audi RS 7 Performance hebt die Power an und sorgt mit weiteren Modifikationen für ein agileres und vor allem aggressiveres Handling. Während sich der Wagen an die Grenzen der Physik herantasten, geht das Ganze aber zulasten des Komforts. Ausserdem ist die RS-Endstufe noch lange kein all-inclusive Angebot.

Read more

DS 4: Die Schöne und die Noble

2023 DS4 E-Tense

Mit dem DS 4 haben die Franzosen ein schickes Nischenmodell im Angebot. Derart viel Style, Chic und Qualität gibt es im Segment der Kompaktwagen ansonsten nirgends. Ausserdem distanziert sich DS 4 vom gängigen Fahrwerk-Setup mit ausgewogener Sportlichkeit, sondern verbaut im DS 4 ein aufwendiges Adaptivfahrwerk, welches vor allem auf Komfort setzt. Mit diesem Konzept hebt sich DS von der breiten Masse ab. Aber überzeugt das Konzept des kompakten Luxus-Cruisers auch in der Praxis?

Read more

Die Veränderung im Auto-Abo-Markt: CARIFY führt den Weg

Carify Auto Abo

Wir möchten heute unseren Fokus auf den dynamischen Sektor der Auto-Abonnements legen und CARIFY ins Rampenlicht stellen. Diese Plattform ist dabei, das Konzept des Auto-Abonnements neu zu gestalten, indem sie mehr Transparenz, Kosteneffizienz und Kundenorientierung bietet.

Der Beginn eines neuen Auto-Abo-Zeitalters

Vergessen Sie die Tage, in denen das Abonnieren eines Autos mit Unsicherheit und unerwarteten Kosten verbunden war. Machen Sie sich mit CARIFY vertraut, einer Pionier-Plattform, die das Auto-Abo auf ein neues Level hebt. Dank einer umfangreichen Auswahl an Fahrzeugen und einem nahtlosen Online-Erlebnis hat sich CARIFY als kundenorientierter Auto-Abo-Anbieter etabliert. Entdecken Sie CARIFY und das umfangreiche Angebote hier. Wichtig: Am Ende des Bestellprozesses den Promocode KA24 eingeben und 200 Franken sparen!

Read more

Toyota GR86: Digital Detox

2023 Toyota GR86

Ausgerechnet Hybrid-Pionier Toyota mausert sich langsam, aber sicher in die Herzen der Petrolheads. Ja, es gibt noch italienische Supersportwagen als reine Verbrenner und auch BMW M hält am reinen Verbrenner und sogar der Handschaltung fest. Aber während die zwei genannten «Alternativen» preislich zwischen sehr teuer und astronomisch teuer liegen, ist der GR86 für die breite Masse erschwinglich. Um dies zu ermöglichen, verzichtet Toyota auf so ziemlich jeden neumodischen Schnickschnack, nimmt das Erbe des GT86 auf, macht alles besser und somit schlussendlich alles richtig.

Read more

Peugeot 408: Schöner reisen

2023 Peugeot 408

Peugeot hat mit dem 408 ein neues Topmodell, welches sich vor allem mit dem extrovertierten Design profiliert. Technisch liefern die Franzosen bewährte Kost. Trotz der durchgestylten Karosserie punktet der Crossover mit grosszügigem Platzangebot. Hoher Fahrkomfort wird ebenfalls gross geschrieben, jedoch ohne die Fahrdynamik komplett ausser Acht zu lassen. Unter dem Strich ein ansehnlicher Wurf, aber hat der Markt wirklich auf einen weiteren Crossover gewartet?

Read more

Kia Niro EV: Eco ohne Verzicht

2023 Kia Niro EV

Ein Auto mit Verbrennungs-Motor, welches konsequent auf Ökologie getrimmt wird, bietet selten eine Form von Fahrfreude. Bei Elektroautos dagegen sieht es ganz anders aus. Der Kia Niro EV zeigt, dass ein tiefer Verbrauch auch mit einer ansehnlichen Motorleistung harmonieren kann. Das koreanische Kompakt-SUV ist ein kleiner Allrounder und gewissermassen auch ein gutes Beispiel für Elektromobilität im Allgemeinen. Der Stromer überzeugt so sehr, dass der Hybrid- und Plug-in-Hybrid Variante die Argumente ausgehen.

Read more

Polestar 2 BST Edition 270: Spezielles Auto für spezielle Fahrer

2023 Polestar 2 BST Edition 270

Polestar festigt seinen Ruf als Hersteller von Performance-Autos und schärft den Polestar 2. Eine Leistungsspritze sowie diverse Modifikationen an Bereifung, Bremse und Fahrwerk heben die fahrdynamischen Fähigkeiten des schwedischen Stromers auf ein höheres Niveau. Leider belassen es die Schweden bei einer Kleinserie. Bleibt zu hoffen, dass dieses Auto den Weg zu echten Fahrenthusiasten findet, denn es braucht schon einen entsprechenden Fahrstil, um einen Mehrwert dieses Sondermodells zu spüren.

Read more

Toyota GR Supra MT: Ich fahre, also bin ich

2022 Toyota Supra MT

Der Toyota Supra ist ein sensationelles Auto, wie ich bereits mit dem Automatikgetriebe feststellen durfte. Als Handschalter erfüllt dieses Auto alle Bedürfnisse von Petrolheads und noch weit darüber hinaus. Und dennoch bin ich wehmütig gestimmt. Erst kürzlich bin ich über einen englischen Artikel gestossen, der Autos auflistet, die uns noch dieses Jahr definitiv verlassen werden, darunter der legendäre Audi R8, aber auch der bezahlbare Knallfrosch Ford Fiesta ST. Es würde mich nicht wunder, wenn der Toyota Supra dieses Schicksal auch eher früher als später ereilt. Die Schuld einer solchen Entscheidung Toyota oder gar der Politik zuzuschieben wäre zwar verständlich, aber nicht ganz fair. Denn die eigentliche Schuld daran tragen wir alle!

Read more